schauspiel
Wir sind nominiert für den Monika-Bleibtreu-Preis:
Privattheater-Tage Hamburg
25.06.2022 Altonaer Theater, 17 Uhr
https://privattheatertage.de/program/wir-kinder-der-sonne/
Wir, Kinder der Sonne
nach Maxim Gorki
Regie: Alexander Ritter
Nächste Vorstellungen am
30. April 2022
15. Mai 2022
11. Juni 2022
jeweils 19:30 Uhr
Theater Rottstraße 5, Bochum
und am 25.06.2022, 17 Uhr, in Hamburg, Altonaer Theater im Rahmen der
Privattheater-Tage
WAZ Bochum, 23.11.2021: Was freies Theater in diesen denkwürdigen Pandemie-Wochen zu leisten vermag, das zeigt gerade eine kleine Aufführung im Theater Rottstraße5 in Bochum. Auf der kleinen Bühne zu sehen: ein passgenauer, vorzüglich gespielter Kommentar auf die Corona-Lage, dargeboten anhand eines Stückes, dass weit über 100 Jahre alt ist....Alle drei spielen das rasend gut...Der Jubel im gut besuchten Saal ist riesig...Über welche Stimme freies Theater verfügt, das war schon lange nicht mehr so deutlich wie an diesem Abend... Sven Westernströer
Meisterklasse
von Terence MacNelly
Regie: Hans Dreher
Nächste Vorstellungen am
28. und 29. Mai 2022
Weitere Vorstellungen in der kommenden Spielzeit
Mo-Sa jeweils 19:30 Uhr, So 18 Uhr
Prinz-Regent-Theater Bochum
Prinz-Regent-Straße 50-60
WAZ Bochum, 10.02.2020: "Hella-Birgit Mascus ist als gefallene Operndiva sensationell gut...überrumpelnde Präsenz der Hauptdarstellerin...ergreifend und packend zu sehen, wie Mascus dem Taumel der Callas zwischen dem Dienst an der Kunst und der Sehnsucht nach dem Geliebtwerden in jeder Millisekunde ihres Spiels gerecht wird... MEISTERKLASSE ist ein Muss, nicht nur für Opern-Fans..." Jürgen Boebers-Süßmann
lesungen
Schade, dass man Wein nicht streicheln kann
eine süffig-amüsante Lesung
am 05.03.2022 (voraussichtlich 20 Uhr) in
Julians' Weinbar
Brunnsteinstarße 1, Bochum
Weiter Lesungen im Repertoire:
Morgendämmerung
von Selahattin Demirtas
Geflügelte Worte
Poetisches und Fachliches rund um die (anwesenden) gefiederten Zeitgenossen
Mit Falkner*in Claudie Walter, Michael Kasperski und Team
Die Schleierkarawane
von Ismail Kadaré
mit Matthias Nadolny, Saxophon
Ein Karawanenführer soll 1 Million Schleier in die westlichen Teile des Großosmanischen Reiches liefern. Auf seiner Reise trifft er zum ersten Mal auf unverschleierte Freuen und nichts ist mehr, wie es war.
u.v.a.
Theaterakademie Sachsen
Klassisches Szenenstudium 2. Semester
dieses Jahr: Molière
Vorspiel 23.06.2022
Delitzsch, Oberer Bahnhof, Bühne
DATENSCHUTZ
Seit dem 25. Mai 2018 gilt die neue EU-Datenschutzverordnung (DSVGO). Sie dient der Erhöhung der Sicherheit im Umgang mit personenbezogenen Daten. Sollten Fotograph_Innen und abgebildete Kolleg_Innen auf Fotos oder in Videos meiner Hompage nicht damit einverstanden sein, dass ich sie hier veröffentliche , bitte ich sie, mich zu kontaktieren. Ebenso namentlich genannte Regie und Kolleg_Innen. Wer einverstanden ist, muß nichts unternehmen.